Umgang mit negativen Bewertungen bei Google

Umgang mit negativen Google BewertungenBewertungen sind heute allgegenwärtig. Ob bei Facebook, Google oder auf speziellen Handwerkerportalen. Überall kann der Kunde die Leistungen und den Service von Handwerksunternehmen bewerten. Zufriedene Kunden sehen jedoch vielfach keinen Grund ein Handwerksunternehmen positiv zu bewerten. Ganz anders sieht das allerdings aus, wenn jemand am Service oder am Produkt etwas auszusetzen hat. Ob die Rezension gerechtfertigt ist oder nicht, jede negative Aussage richtet Schaden an. Doch wie sollte man reagieren, wenn jemand das eigene Unternehmen bei Google negativ bewertet hat?

1. Man muss Kenntnis über die negative Bewertung haben

Es klingt so banal, ist aber umso wichtiger. Nur wenn man weiß, dass das Unternehmen negativ bewertet wurde, ist man auch in der Lage, darauf entsprechend zu reagieren. Es ist also wichtig sich regelmäßig die eigenen Bewertungen bei Google anzusehen.

Weiterlesen ...

Angefangen hat alles mit einem Staubsaugerfoto - Fotograf erhält 100 % seiner Aufträge über das Internet

Produktfotografie Staubsauger Dyson - Glamourpixel Fotodesign Marco WydmuchWenn Produkt- und Werbefotograf Marco Wydmuch von der Firma Glamourpixel Fotodesign aus Gelsenkirchen über seine Anfänge im Internet erzählt, dann kommt er ins Schwärmen. Schon früh erkannte er die Möglichkeiten, die ihm das Internet für sein Unternehmen bietet. Bereits vor 10 Jahren wusste er nämlich, dass das Internet die Entwicklung seines Unternehmens maßgeblich beeinflussen wird. Die Passion für digitale Medien, gepaart mit der Tatsache, dass die Lage seines ersten Fotostudios kaum Laufkundschaft brachte, motivierte zum Handeln.

Bereits über seine erste Webseite konnte er viele Kundenkontakte und Aufträge digital akquirieren, doch richtig los ging es erst mit dem Staubsauger. Marco Wydmuch besaß 2008 einen dieser damals neuen, sehr stylishen, beutellosen Staubsauger, dessen technisches Design er fotografisch spektakulär in Szene setzte. Ebensolches kannte man eher von Formel 1 Rennwagen oder aus der Schmuckfotografie, wo die vollendete Form, die schöne Lackierung und die transparenten Elemente in ein passendes Licht gesetzt werden. Voller Hingabe und Begeisterung fotografierte er diesen Staubsauger und hatte - so seine Einschätzung - auf einmal nahezu bessere Fotos als der Hersteller selbst. Über das Internet aufmerksam geworden, rief ihn dann ein Interessent an, der monatelang nach einem Fotografen gesucht hatte, um von diesem seine verchromten Waschtisch-Armaturen und Duschpaneele werbewirksam ablichten lassen zu können. „Wenn jemand einen Staubsauger so sexy fotografieren kann, schafft er dies sicherlich auch mit meinen hoch problematischen Produkten“, so dieser potentielle Kunde. Das war der erfolgreiche Einstieg in die Werbefotografie.

Weiterlesen ...

Kostenlose Werbung mit Google My Business

Google My Business - kostenlose Werbung für HandwerksunternehmenWer kennt sie nicht, die roten Fähnchen, die auf der Karte in einem Google Suchergebnis zu sehen sind. Hierbei handelt es sich um das kostenfrei nutzbare Tool 'Google My Business'. Google bietet hier ein einfach zu bedienendes, sehr effektives Instrument, um bei lokalen Suchabfragen im Suchergebnis gut und präsent zu erscheinen.  

Voraussetzung ist, dass man einen Google My Business Eintrag hat und diesen auch mit hinreichenden Informationen zum Unternehmen pflegt. Wenn noch kein Google My Business Eintrag vorhanden ist, muss dieser erst einmal eingerichtet werden. Dafür ist ein Google Konto obgligatorisch, das hier erstellt werden kann: Google Konto neu (externer Link)

 

Weiterlesen ...