Besonderheiten der lokalen Suche bei Google / Google My Business / Perfekte Unternehmens-Website
Als voller Erfolg hat sich eine durch die Initiative Handwerk Digital der Handwerkskammer Münster in Kooperation mit dem Unternehmen dinovise consulting aus Coesfeld im Februar und März 2021 durchgeführte Online-Seminarreihe zur lokalen Google-Suche erwiesen.
Im Rahmen der dreiteiligen Reihe erfuhren die über 350 teilnehmenden Betriebe, warum sich die lokale Suche bei der führenden Suchmaschine Google in den letzten Jahren zu einer der besten Möglichkeiten zur regionalen Gewinnung von Neukunden entwickelt hat und wie sie sich mit ihrer Website sowie ihrem Google My Business Eintrag bestmöglich aufstellen können, um es auf die heiß begehrten vordersten Plätze zu Suchanfragen nach ihrem Gewerk in Kombination mit dem lokalen Ortsbezug zu schaffen.
Im ersten Teil der Reihe lag der Fokus noch darauf, den teilnehmenden Betrieben eine allgemeine Einführung in die Welt der Suchmaschinenoptimierung und die Besonderheiten der lokalen Google-Suche zu geben. Hier erfuhren die Teilnehmer, wie sie erkennen, welche Suchanfragen rund um das Gewerk sowie die angebotenen Produkte und Dienstleistungen typischerweise von potenziellen regionalen Kunden eingegeben werden. Anschließend wurde vermittelt, worauf es Google grundsätzlich ankommt, wenn es darum geht, welcher in Frage kommende Betrieb ganz vorne auf der Karte und oben in den Suchergebnissen angezeigt wird. Relevanz, Bekanntheit und Entfernung waren hier die zentralen Themen.