//
In der Veranstaltungsreihe „Softwaretalk Handwerk“ präsentieren Lösungsanbieter ihre digitalen Lösungen für das Handwerk. Monatlich wechselnd werden, in 20 - 30-minütigen Online-Präsentationen, digitale Helfer für den Alltag gezeigt. Die Gesamtveranstaltungsdauer beträgt ca. 60 Minuten. Sie haben somit die Chance sich schnell und einfach über aktuelle digitale Trends im Handwerk zu informieren. Alle Veranstaltungen sind kostenfrei.
Eine mitdenkende ERP-Software revolutioniert die Baubranche. Mit c2go Zeiten erfassen, Projekte managen, Ressourcen disponieren, Kapazitäten planen, Rechnung und Angebote schreiben, Personal verwalten, Dokumente smart managen und noch vieles mehr. Reduziere unnötige Aufgaben um 80% und nutze die gewonnene Arbeitszeit für wichtigere Aufgaben. Weshalb ein ERP-System für die Baubranche wichtig ist und wie du genau davon profitierst verraten wir beim Softwaretalk am 26.01.2023.
1. Alle Funktionen in einem Produkt
c2go bietet alle Funktionalitäten in einem Produkt. Wir haben Schnittstellen zu den gängigen Abrechnungssystemen & Einkaufssystemen wie DATEV oder SAP. Wir verbinden die wichtigsten Abteilungen im Bauunternehmen.
2. Ein ERP-System für alle Mitarbeiter
Der Monteur, Polier oder Vorarbeiter kann seine Arbeitszeit erfassen, hat jederzeit Zugriff auf seinen Schichtplan und kann sein Bautagebuch führen. Der Projektleiter kann mit c2go Umsätze und Aufträge nachhaltig und ressourcenschonend planen.
3. c2go macht für dich die Arbeit
Unser Fokus liegt auf Automatisierung & Big Data. Das bedeutet unser System automatisiert Prozesse und unterstützt dabei neue Arbeitsmethoden und Arbeitsweisen mit Leichtigkeit zu etablieren. Als Beispiel erstellen wir automatisch B Rechnungen und können eine Aufgabe zur Prüfung und dem Senden dieser Rechnung anlegen.
Im Rahmen dieser Veranstaltung werden die Möglichkeiten sowie die Funktionen der Software vorgestellt.
Die international tätige HVD Group hat ihren Hauptsitz im schwedischen Danderyd (nahe Stockholm) und ist seit über 50 Jahren als spezialisierter Anbieter von Softwarelösungen in der Handwerksbranche aktiv. Die HVD Group hat stets die Anforderungen der Branche als Ausgangspunkt genommen und konsequent die Erfahrung von Handwerkern bei der Entwicklung der Handwerkersoftware mit einbezogen. Heute ist die HVD Group Skandinaviens Marktführer für Handwerkersoftware und seit 2021 mit der Handwerksdata GmbH auch in Deutschland vertreten. Die Unternehmensgruppe beschäftigt in Europa über 260 Mitarbeiter, die jeden Tag ein gemeinsames Ziel verfolgen: Als starker & verlässlicher Partner Handwerksbetriebe auf dem Weg der Digitalisierung begleiten.
In der Kurzpräsentation gibt Caspar Tietmeyer, Geschäftsführer Deutschland, einen Kurzüberblick über die Möglichkeiten, die Handwerksdata Handwerksbetrieben bietet. Sie beinhaltet u. a. die Angebotserstellung / Kalkulation, Mitarbeiterplanung, Zeiterfassung mit dem Mobiltelefon, Bearbeitung von Checklisten sowie die Rechnungsstellung.
Caspar Tietmeyer, Handwerksdata GmbH
Im Rahmen des „Softwaretalk Handwerk“ werden digitale Lösungen für das Handwerk vorgestellt. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass es sich hierbei um keinerlei Empfehlungen seitens des Veranstalters handelt. Bei Interesse können sich Lösungsanbieter beim Veranstalter melden, um die entsprechende Lösung vorzustellen. Eine qualitative Wertung findet seitens des Veranstalters nicht statt.
Die Anmeldung erfolgt über das von uns verwendete Online Meeting Tool Webex.
Förderung durch:
Datum, Uhrzeit | Donnerstag, 26 Januar 2023 15:00 |
Termin-Ende | Donnerstag, 26 Januar 2023 16:00 |
Ort | Online |