//
In der Veranstaltungsreihe „Softwaretalk Handwerk“ präsentieren Lösungsanbieter ihre digitalen Lösungen für das Handwerk. Monatlich wechselnd werden, in 20 - 30-minütigen Online-Präsentationen, digitale Helfer für den Alltag gezeigt. Die Gesamtveranstaltungsdauer beträgt ca. 60 Minuten. Sie haben somit die Chance sich schnell und einfach über aktuelle digitale Trends im Handwerk zu informieren. Alle Veranstaltungen sind kostenfrei.
Handgeschriebene Stundenzettel sind aufwendig, ungenau und nicht mehr zeitgemäß. Mit der digitalen Zeiterfassung stempeln mobile Mitarbeiter direkt im Fahrzeug, per App oder stationär im Büro.
In unserem Webinar erfahren Sie:
- wie die digitale Zeiterfassung den Arbeitsalltag in Handwerksbetrieben erleichtert,
- warum die digitale Zeiterfassung die optimale Grundlage zur späteren Abrechnung ist und
- wie flexibel die Zeiterfassung sich an die Bedürfnisse Ihres Handwerksbetriebs anpasst.
Im Rahmen dieser Veranstaltung werden die Möglichkeiten sowie die Funktionen der Software vorgestellt.
work ist eine "etwas andere" Lösung zur Abbildung deiner Büroprozesse wie z.B. der Angebots- oder Rechnungserfassung. Anders, da work in der sogenannten Community Edition vollständig kostenlos ist und somit insbesondere für Klein- und Kleinstbetriebe oder Firmengründer einen einfachen Einstieg in die Digitalisierung bietet. work folgt hierbei einer klaren Strategie und Philosophie.
work ist handbuchfrei, da es intuitiv zu bedienen ist. work ist direkt einsatzfähig, da es komplett vorkonfiguriert ist.
work ist nachhaltig, da es Unterstützung von bekannten Partnern erfährt und von einem etablierten Softwarehaus entwickelt wird (Featureauszug: Angebots- und Rechnungserfassung, Lohnpositionen, Kleinunternehmerregelung, Steuerschuldumkehr, IDS/Shopintegration von Großhändlern und weitere).
Im Rahmen des „Softwaretalk Handwerk“ werden digitale Lösungen für das Handwerk vorgestellt. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass es sich hierbei um keinerlei Empfehlungen seitens des Veranstalters handelt. Bei Interesse können sich Lösungsanbieter beim Veranstalter melden, um die entsprechende Lösung vorzustellen. Eine qualitative Wertung findet seitens des Veranstalters nicht statt.
Die Anmeldung erfolgt über das von uns verwendete Online Meeting Tool Webex.
Datum, Uhrzeit | Mittwoch, 25 Mai 2022 15:00 |
Termin-Ende | Mittwoch, 25 Mai 2022 16:00 |
Ort | Online |