//
Die Azubi-Zahlen im Handwerk sinken stark. Zusätzlich fehlen eine Viertelmillion Fachkräfte in den Betrieben laut Zentralverband. Dazu kommt die fehlende Wertschätzung für Handwerksberufe.
Dabei hat das Handwerk doch goldenen Boden. Gerade in dieser Zeit ist das Handwerk in einer äußerst privilegierten Situation. Die Auftragsbücher sind voll, die Kunden glücklich, wenn ihr Anliegen bearbeitet wurde. Allerdings können die Aufträge kaum abgearbeitet werden. Einer der Gründe dafür ist der Fachkräfte- und Nachwuchsmangel.
Die im Bereich regionales Marketing tätige Agentur EGOTRIPS betreut seit 2004 von Münster aus eine Vielzahl von Kund:innen aus verschiedenen Branchen strategisch und ganzheitlich in vielfältigen Fragen rund um das Thema Marketing. EGOTRIPS zeigt aus Dienstleisterperspektive auf, welche Erfolgsfaktoren für einen interessanten Unternehmensauftritt nötig sind und wie sich ihr Unternehmen über verschiedene mediale Kanäle branchenweit als junger, dynamischer und innovativer Handwerksbetrieb darstellen kann. Darüber hinaus zeigt die Digitalagentur Vereda aus Hiltrup, wie und wo Bewerbungsentscheidungen getroffen werden und wie sich Personalmarketingmaßnahmen durch eine moderne Webseite darstellen lassen.
Inhalte im Überblick
Das erwartet Sie
Kostenfreie Anmeldung (externe Link): zur Webex-Registrierung
Ansprechpartner:
Andreas Spiller, Beauftragter für Innovation und Technologie, Handwerkskammer Münster
Tel.: 0251/5203-322
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Veranstalter:
![]() |
![]() |
Förderung durch:
Datum, Uhrzeit | Donnerstag, 18 August 2022 16:00 |
Termin-Ende | Donnerstag, 18 August 2022 17:00 |
Ort | Online |