//
Kaum eine andere Branche birgt so viele Chancen durch den Digitalen Wandel wie die Handwerksbranche. Baustellen, Montagen oder Wartungsservices. Die Liste der betrieblichen Dienstleistungen beim und für den Kunden ist lang. Somit sind Handwerksbetriebe auf eine flexible und effiziente Arbeitsumgebung angewiesen. Bei der Handwerk.digital-Roadshow in 2023 gemeinsam mit der Handwerkskammer Münster und dem Mittelstand-Digital Zentrum Lingen.Münster.Osnabrück, möchten wir den Teilnehmenden Chancen des agilen und digitalen Arbeitens aufzeigen und bedenken entkräften. Die Roadshow mit den bewusst breit gefächerten Themen wie „Nachhaltigkeit im Handwerk“, „Veränderungsmanagement im Unternehmen“, und „Innovationsmanagement“, stellt somit ein umfassendes Portfolio auf, die auf aktuelle Fragenstellungen in der Branche eingeht. Dabei präsentieren Referenten und Experten moderne Lösungen anhand von praktischen Beispielen und Kurzvorträgen. Des Weiteren erarbeitet das Mittelstand-Digital Zentrum Lingen.Münster.Osnabrück mit den Teilnehmenden Einsatzmöglichkeiten in den Betrieben.
Wie kann ich durch neue Geschäftsmodelle von jungen Unternehmerinnen und Unternehmern profitieren?
Welche Chancen ergeben sich bei der Vernetzung mit Startups und wie profitiert man von jenen Ideen. Für Startups ist die Realisierung von Geschäftsmodell-Innovationen der unternehmerische Kern. Sie spielen darüber hinaus eine wichtige Rolle beim Ideen-, Wissens- und Technologietransfer aus der Forschung in die Praxis und schaffen effizientere Wertschöpfungsverfahren oder neue Produkte und Dienstleistungen. Neben den Vorteilen von Kooperationen, gibt es einen kleinen Überblick der Startups aus der Region.
Inhalte im Überblick
Wie behalte ich die relevanten (digitalen) Innovation für mein Geschäft im Blick?
Wie baue ich die Kompetenzen in meiner Firma für die digitale Transformation auf?
Sind Startups wirklich so anders?
Welche Startups gibt es in der Region?
Welche erfolgreichen Kooperationen gibt es bereits?
Das erwartet Sie
• ein kompaktes Veranstaltungsformat mit einer Länge von einer Stunde
• interessante und kurzweilige Vorträge zu den Themen „Handwerk im Wandel“
• die Möglichkeit die Herausforderungen und Ideen des eigenen Unternehmens mit
Experten zu erarbeiten und zu diskutieren
• aktiver Austausch mit Kollegen, Experten und Nutzern aus der Praxis
• auf Wunsch ein individuelles persönliches Gespräch mit den Experten aus dem
Mittelstand-Digital Zentrum Lingen.Münster.Osnabrück
Referenten
Oliver Henschen, Digital Hub münsterLAND
Daniel Schlemermeyer, Mittelstand-Digital Zentrum Lingen.Münster.Osnabrück
Diese Online Veranstaltung wird über das Videokonferenztool Webex übertragen.
Die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie durch einen Klick auf den Button
↓
Ansprechpartner
Andreas Spiller,
Handwerkskammer Münster, Beauftragter für Innovation und Technologie
0251/5203-322
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Datum, Uhrzeit | Dienstag, 21 März 2023 17:00 |
Termin-Ende | Dienstag, 21 März 2023 18:00 |
Ort | Online |