Am Dienstag, 20. April 2021, von 17:00 bis 18:00 Uhr lädt die Handwerkskammer Münster im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe "Management-Werkstatt" zum kostenlosen Online-Seminar "Elektronische Betriebsprüfung - wenn der Prüfer mit dem Laptop kommt" ein. Dieses Angebot richtet sich an Mitgliedsbetriebe der Handwerkskammer Münster.
Durch die jährlich bei mehreren tausend Unternehmen stattfindenden Außenprüfungen, werden die für die Finanzverwaltung relevanten Steuerdaten „ausgelesen“ und ausgewertet. Im Fokus steht hierbei der gesamte Buchführungsprozess sowie steuerlich relevante Daten aus Kassensystemen oder der Kosten- und Leistungsrechnung sowie des Auftrags- und Bestellwesens.
Unternehmen sind dazu verpflichtet, die Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff (GoBD) zu erfüllen.
Der Vortrag zeigt anhand von Praxisbeispielen, was Sie bei der digitalen Betriebsprüfung erwartet, wie Sie sich darauf vorbereiten können und wie Sie der Steuerberater dabei unterstützen kann.
Referenten:
Christian Goede-Diedering
Dipl. Jurist (Univ.) und Mitarbeiter der DATEV eG
Norbert Kortenjan
Handwerkskammer Münster, Geschäftsbereich Wirtschaftsförderung
Veranstalter: