//
3D-Aufmaße dienen Ihnen nicht nur zur Planung und zur Visualisierung für Ihre Kunden, sondern eröffnen neue Geschäftsfelder. Stellen Sie sich vor, Sie bekommen in Echtzeit die Daten Ihrer Baustelle auf Ihr Smartphone oder Rechner zugestellt. Schnelle, effiziente und kostengünstige Aufmaße zur direkten Weiterverarbeitung ohne lästige Bürokratie. Eine zeitsparende Kommunikation zwischen Architekten, Handwerkern und Kunden. Der Schreibtisch bleibt sauber und Ihre Mitarbeiter kümmern sich um das, was sie am besten können. Ihr Fachgebiet. Die digitalen Aufmaßmöglichkeiten finden ihren Nutzen entlang ihrer kompletten Wertschöpfungskette. Somit reduziert sich der Abstimmungsaufwand innerhalb und außerhalb Ihres Unternehmens enorm.
Inhalte im Überblick
• Wie wird sich der Prozess der Auftragsabwicklung mit Hilfe des digitalen Aufmaßes verändern?
• Welche Messmethodiken gibt es?
• Welche Chancen und Risiken können sich dahinter verbergen?
• Wie zukunftsfähig ist Ihr Geschäftsmodell?
• Wie verändern sich etablierte Geschäftsmodelle durch Digitale-Aufmaß-Systeme?
Das erwartet Sie
• Ein kompaktes und kurzweiliges Format
• Die Möglichkeit mit Experten über Herausforderungen und Lösungsansätze zu diskutieren
• Aktiver Austausch mit Kollegen, Experten und Nutzern aus der Praxis
• Ein möglicher Gesprächstermin mit den Experten des Mittelstand 4.0-Komptenzzentrums Lingen im Anschluss
Die Anmeldung erfolgt über das von uns verwendete Online-Meeting-Tool Webex.
Veranstalter:
![]() |
![]() |
Förderung durch:
![]() |
![]() |
![]() |
Datum, Uhrzeit | Donnerstag, 19 August 2021 16:00 |
Termin-Ende | Donnerstag, 19 August 2021 17:00 |
Ort | Online |