Social Media, wichtiger denn je! Neuer Leitfaden verfügbar
Unsere Kommunikation sowie unsere Möglichkeiten zur Informationsbeschaffung über Social Media ist fester Bestandteil unseres Lebens. Sowohl im privaten Bereich, wie im geschäftlichen Umfeld nutzen wir Social Media Plattformen, wie z. B. Facebook, Instagram, WhatsApp, TikTok, Twitter, Xing, LinkedIn und viele mehr, wie selbstverständlich. Die Beliebtheit der Sozialen Medien nimmt ständig zu. Die rasante Entwicklung von Social Media geht Hand in Hand mit der steigenden Smartphone-Nutzung. Die Nutzung ist längst nicht mehr auf die jüngere Generation beschränkt. Auch bei den Älteren steigt die Quote stetig an.
Für Unternehmen bietet sich über Social Media die Möglichkeit mit ihren Kunden zu interagieren und diese für die „digitale Mundpropaganda“ zu nutzen. Längst ist jedoch die Zeit vorbei, in der es einfach reichte eine Präsenz in den Sozialen Medien zu haben. Viel wichtiger ist heute die Gestaltung von Content die Schaffung von Geschichten und das Erzählen von Storys. Die Nutzenden sollen zum Kommentieren, Liken und Teilen angeregt werden. Ohne eine Strategie und ohne Kenntnisse über die verschiedenen Plattformen, Zielgruppen und Wirkungsbereiche, wird kein erfolgreiches Engagement im Netz möglich sein.
Der Bitkom e. V. hat sich im Arbeitskreis Digital Marketing mit den Möglichkeiten, dem Nutzen und Risiken der Social Media Nutzung beschäftigt und einen kostenlosen Leitfaden zu diesem Thema veröffentlich. In sechs Kapiteln und auf rund 130 Seiten zeigen Expertinnen und Experten auf, worauf es bei der Social-Media-Nutzung von Unternehmen ankommt. Wie definiert man eine Content-Strategie, und welche Kennzahlen sollte man messen? Ausgewählte Best Practices zu Posts und Kampagnen sowie ein Kapitel zu rechtlichen Aspekten runden den Leitfaden ab.
Download: Leitfaden Social Media des Bitkom e. V.