Studien belegen, dass viele Unternehmen eine Hauptschwierigkeit bei der Umsetzung ihrer Digitalisierungsstrategien in der Absicherung der IT-Infrastruktur sowie in der Datensicherheit sehen. Produktionsausfälle, Datendiebstahl oder der plötzlich fehlende Zugriff auf die Kundendaten können die Existenz eines Unternehmens gefährden. Häufig wird dabei verkannt, dass der Mensch selbst das Hauptgefährdungspotenzial ausmacht. Das unachtsame Öffnen einer Mail, die fehlende Beaufsichtigung von Rechnern (stationär oder mobil) oder gar der Verlust eines Smartphones mit Firmendaten kann schon ausreichen, um Hackern den Weg in das Unternehmen zu öffnen.
Um dieses Risiko zu minimieren, ist es unabdingbar sowohl technische Lösungen (Hard- und Software) zu implementieren, als auch Sensibilität für die Gefahren, die sich aus der Nutzung des Internets sowie der Nutzung mobiler Endgeräte ergeben, in der Geschäftsleitung und bei den Mitarbeitern zu erzeugen. Die Handwerkskammer Münster stellt zu diesem Zweck Links zu informativen Webseiten sowie diversen Downloaddokumenten zum Thema IT- und Datensicherheit zur Verfügung.
Um dieses Risiko zu minimieren, ist es unabdingbar sowohl technische Lösungen (Hard- und Software) zu implementieren, als auch Sensibilität für die Gefahren, die sich aus der Nutzung des Internets sowie der Nutzung mobiler Endgeräte ergeben, in der Geschäftsleitung und bei den Mitarbeitern zu erzeugen. Die Handwerkskammer Münster stellt zu diesem Zweck Links zu informativen Webseiten sowie diversen Downloaddokumenten zum Thema IT- und Datensicherheit zur Verfügung.
Leitfäden:
Datenschutz in der Unternehmenspraxis
Internetkriminalität im Mittelstand - die tägliche Realität?
Wie sichere ich meine Daten?
Sichere Passwörter - 10 Goldene Regeln für die Erstellung und den Schutz sicherer Passwörter
Smartphones absichern - Sicherheit von Smartphones und anderen mobilen Endgeräten
Online-Sicherheit - Ein Ratgeber für Unternehmen
Links
Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (externer Link)
BSI für Bürger (externer Link)
Bundesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (externer Link)
Deutschland Sicher im Netz (externer Link)
Datenschutz-Praxis (externer Link)
Marktplatz IT-Sicherheit (Der nicht-kommerzielle Marktplatz IT-Sicherheit) (externer Link)
IT-Sicherheit in der Wirtschaft (externer Link)
Rechtsfragen Cloud-Computing (externer Link)
Kontakt
Telefon 0209 38077-22
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!